Kontakt
Allgemeine Fragen beantworten wir Ihnen hier:
Tel.: +49 8238 9921847
E-Mail: info@schalk-elektrotechnik.de
WhatsApp: +49 8238 9921847
Latest News
Newsletter
Direkt zur Akademie
Social Media
Öffnungszeiten
Unser Elektrotechnik Notdienst ist für Sie 24h erreichbar: +49 1511 7667634
Montag – Donnerstag: 8 – 16 Uhr
Freitag: 8 – 14 Uhr
Jährlich grüßt die Sicherheitsunterweisung
/0 Kommentare/in News /von TSchalkJährlich grüßt die Sicherheitsunterweisung
Unbeliebt auch während Corona.
Auch während der anhaltenden Corona Pandemie müssen die unterschiedlichen Regelwerke in Unternehmen gelebt werden. Viele unserer Kunden sehen aktuell Schwierigkeiten die Sicherheitsunterweißungen durchzuführen. Die allgemeine Meinung, während der Pandemie darauf zu verzichten ist jedoch nicht tragfähig.
DAS NEUE GEBÄUDEENERGIEGESETZ
/0 Kommentare/in Gesetze und Regelwerke /von TSchalkMit dem Gesetz werden gleich drei energiesparrechtliche Regelwerke (Energieeinsparungsgesetz – EnEG, Energieeinsparverordnung – EnEV und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz – EEWärmeG) für Gebäude erstmals zusammengeführt.
Neuerscheinung DIN14680:2020-11
/0 Kommentare/in Gesetze und Regelwerke /von TSchalkSeit November gibt es im Feuerwehrwesen die neue Norm DIN 14680: 2020-11
Prüfung von Leitern, Tritte und Fahrgerüste
/0 Kommentare/in News /von TSchalkDie BetrSichV fordert, dass für Arbeitsmittel insbesondere Art, Umfang und Fristen erforderlicher Prüfungen zu ermitteln sind. Ferner hat der Arbeitgeber die notwendigen Voraussetzungen zu ermitteln und festzulegen, welche die Personen erfüllen müssen, die von ihm mit der Prüfung oder Erprobung von Arbeitsmitteln zu beauftragen sind. (§ 2 BetrSichV)
Neu! DIN EN ISO / IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger
/0 Kommentare/in News /von TSchalkElektrotechnik Schalk ist der E-XPERTE rund um eine sichere Elektrotechnik
Thomas Schalk nach DIN EN ISO / IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger für Elektrotechnische Anlagen und Geräte / Maschinensicherheit.
Stromunfälle
/0 Kommentare/in News /von TSchalkEin beunruhigenden Trend nimmt in der Elektronikbranche zu. Immer mehr Menschen in Deutschland sterben durch Stromschläge. Auffällig viele tödliche Unfälle ereignen sich im Haushalt.
DIN/TS 14684:2020-07 – Feuerwehrwesen
/0 Kommentare/in Gesetze und Regelwerke /von TSchalkFeuerwehrwesen – Ausstattung von mobilen Stromerzeugern zur Versorgung von elekrischen Betriebsmitteln und zur Gebäudeeinspeisung
NEU! Informationen zur Rechtssicherheit
/0 Kommentare/in News /von TSchalkWir wissen wie es ist, wenn man bei der täglichen Arbeit auf eine Frage stößt, die man schnellstmöglich klären will, aber die Zeit für Internetrecherchen fehlt.
Gefährdungsbeurteilung
/0 Kommentare/in Gesetze und Regelwerke /von TSchalkUm herauszufinden wie viel Arbeitsschutz am Arbeitsplatz notwendig ist, müssen zunächst die möglichen Gefahren ermittelt werden. Hierfür schreibt das Arbeitsschutzrecht die Gefährdungsbeurteilung vor.
Richtig Unterweisen
/0 Kommentare/in Gesetze und Regelwerke /von TSchalkUnterweisung ist die Pflicht eines jeden Vorgesetzten. In Gesetzen, Verordnungen und Unfallverhütungsvorschriften gibt es zahlreiche Hinweise zum Thema „Unterweisung“. Hier werden einige Auszüge vorgestellt: